DLRK-Weiterbildung
Die Programmkommission hat auch in diesem Jahr wieder spannende Weiterbildungsreihen zusammengestellt. Mit dem Besuch aller Sitzungen einer der fünf Themenblöcke erwirbt der Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat der DGLR. Das dafür vorgesehene Formular ist im Tagungsbüro erhältlich. Lassen Sie bitte jeden Besuch einer Sitzung durch den Sitzungsleiter abzeichnen und geben Sie das vollständig ausgefüllte Formular anschließend bei uns vor Ort ab oder senden Sie es als Kopie per Post/Email ein.
In der ersten Sitzung am Montag, 30.9.2019 von 15:05 bis 16:20 kann alternativ der Empfang der 100-Studenten-Aktion besucht werden.
Montag, 30.September 2019 | |||||
Zeit |
Luftverkehr & bemannte Luftfahrzeuge |
Raumfahrttechnik |
Raumfahrtwissenschaft und -anwendung |
Werkstoffe, Verfahren, Bauweisen |
Aerodynamik |
10:30 | Eröffnungsfeier | ||||
12:30 | Mittagspause | ||||
13:15 | Plenarvortrag I | ||||
13:35 | Podiumsdiskussion | ||||
14:15 | Plenarvortrag II | ||||
15:05 - 16:20 | Systematisches Denken in der Raumfahrt | Projekte aus dem nationalen Raumfahrtprogramm 1 | |||
16:20 | Kaffeepause | ||||
16:50 - 18:30 | Elektrisches Fliegen | Raumfahrttechnik - Methodik | Projekte aus dem nationalen Raumfahrtprogramm 2 | Multidisziplinäre Optimierung 2 | |
Dienstag, 01.Oktober 2019 | |||||
Zeit |
Luftverkehr & bemannte Luftfahrzeuge |
Raumfahrttechnik |
Raumfahrtwissenschaft und -anwendung |
Werkstoffe, Verfahren, Bauweisen |
Aerodynamik |
08:30 - 09:45 | Luftverkehr - bordseitige Methoden | Raumfahrttechnik - Mission | Raumfahrt - Produktion und Markt | Fertigungstechnologie 1 | Aktuelle aerodynamische Fragestellungen der Luft- und Raumfahrtindustrie |
09:50 | Plenarvortrag III | ||||
10:30 | Kaffeepause | ||||
11:00 - 12:40 | Bemannte Luftfahrzeuge 1 | Raumfahrttechnik - Struktur | Anwendungen auf Kleinsatelliten | Fertigungstechnologie 2 | Aviation & Environment: DLR achievements in Clean Sky - I |
12:40 | Mittagspause | ||||
13:30 | Plenarvortrag IV | ||||
14:15 - 15:55 | Bemannte Luftfahrzeuge 2 (Raum: Argon) | Raumfahrttechnik - Struktur und Simulation | Space Debris und Mikrogravitation | FFS - Fortschrittliche Flugzeugstrukturen | Aviation & Environment: DLR achievements in Clean Sky - II |
15:55 | Postersitzung und Kaffeepause | ||||
16:50 - 18:30 | Luftverkehr - Emissionen (Raum: Argon) | Raumfahrttechnik - Test | Zukunft der Raumfahrt | Strukturanalyse 1 | Aviation & Environment: DLR achievements in Clean Sky - III |
Mittwoch, 02.Oktober 2019 | |||||
Zeit |
Luftverkehr & bemannte Luftfahrzeuge |
Raumfahrttechnik |
Raumfahrtwissenschaft und -anwendung |
Werkstoffe, Verfahren, Bauweisen |
Aerodynamik |
08:30 - 09:45 | Additive Manufacturing 1 | Aerodynamik 2 | |||
09:50 | Plenarvortrag V | ||||
10:30 | Kaffeepause | ||||
11:00 - 12:40 | Additive Manufacturing 2 | SFB 880 - Grundlagen des Hochauftriebs 1 | |||
12:40 | Mittagspause | ||||
13:30 | Plenarvortrag VI | ||||
14:15 - 15:55 | Luftverkehr - Urban Air Mobility und Kapazitätsoptimierung | Strukturanalyse 2 | SFB 880 - Grundlagen des Hochauftriebs 2 | ||
15:55 | Kaffeepause | ||||
16:25 - 18:30 | Luftverkehr - ATM Security und Ökoeffizienz | Turbulenzmodellierung |